Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
VERA
  • Hauptmenü 1VERA3.
  • Hauptmenü 2VERA8
    • Hauptmenü 2.1Aktuelles.
    • Hauptmenü 2.2Termine.
    • Hauptmenü 2.3VERA8 als computerbasierter Test (CBT).
    • Hauptmenü 2.4EPOS-Briefe.
    • Hauptmenü 2.5Service und Kontakt.
    • Hauptmenü 2.6Teilnahme bei sonderpädagogischem Förderbedarf.
    • Hauptmenü 2.7Fortbildung.
    • Hauptmenü 2.8Materialien.
    • Hauptmenü 2.9Tutorials.
    • Hauptmenü 2.10Dateneingabe und Rückmeldungen.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > VERA.  > VERA8.  > Videotutorials

Tutorials zum computerbasierten Testen und zur Nutzung der VERA-Rückmeldungen

Wie funktioniert das computerbasierte Testen (VERA-CBT)?

Hier finden Sie die aktuell vom zepf bereitgestellten Videotutorials zum compterbasierten Testen (CBT). Die Funktionsweise der CBT-Testumgebung wird hier aus Sicht der Lehrkräfte und der Schülerinnen und Schüler anschaulich dargestellt.

Klicken Sie zum Start des Videos entweder auf das Bild oder diesen Link: https://www.projekt-vera.de/wordpress/?page_id=674/

Wie funktionieren Sofortrückmeldungen auf Lerngruppenebene?

In diesem Tutorial wird ihnen gezeigt, wie Sie nach der Dateneingabe (Korrektur) des VERA-Tests die "Sofortrückmeldungen" zu den Lösungshäufigkeiten auf Ebene der Schülerinnen und Schüler bzw. auf Ebene der Einzelaufgaben nutzen können.

Klicken Sie zum Start des Videos entweder auf das Bild oder diesen Link: https://player.vimeo.com/video/210403187

 

 

Wie funktionieren dynamische Rückmeldungen mit Referenzwerten (Klasse/Schule/Land)?

In diesem Tutorial wird ihnen gezeigt, wie Sie nach der Dateneingabe (Korrektur) des VERA-Tests die "Rückmeldungen zu den Lösungshäufigkeiten auf Aufgabenebene" mit den Vergleichswerten auf Ebene des Landes bzw. der anderen Lerngruppen ihrer Schule in Beziehung setzen können.

Klicken Sie zum Start des Videos entweder auf das Bild oder diesen Link: https://player.vimeo.com/video/219347841

Wie erfahre ich etwas über die Heterogenität meiner Lerngruppe?

In diesem Tutorial erfahren Sie wie die Heterogenität ihrer Lerngruppe in den Testergebnissen sehen können. Die Testergebnisse aller Schülerinnen und Schüler einer Lerngruppe werden in einem "Boxplott" dargestellt, das die Leistungsverteilung sichtbar macht.

Klicken Sie zum Start des Videos entweder auf das Bild oder diesen Link: https://player.vimeo.com/video/219347832

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Johannes Miethner, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  6. Juni 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz