Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
VERA
  • Hauptmenü 1VERA3
    • Hauptmenü 1.1Aktuelles.
    • Hauptmenü 1.2Termine.
    • Hauptmenü 1.3VERA3 als computerbasierter Test (CBT).
    • Hauptmenü 1.4EPOS-Briefe.
    • Hauptmenü 1.5Service und Kontakt.
    • Hauptmenü 1.6Teilnahme bei sonderpädagogischem Förderbedarf.
    • Hauptmenü 1.7Fortbildung.
    • Hauptmenü 1.8Materialien.
    • Hauptmenü 1.9Dateneingabe und Rückmeldungen.
    .
  • Hauptmenü 2VERA8.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > VERA.  > VERA3.  > Service und Kontakt

Kontakt und Hotline

Auch in diesem VERA3-Jahr bieten das Zentrum für empirische, pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz/Landau und das Pädagogische Landesinstitut den mit der Durchführung von VERA3 betrauten Lehrerinnen und Lehrern ihre Unterstützung an. Die Hotline-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter können per E-Mail oder in den angegebenen Zeiten auch telefonisch erreicht werde.

Die VERA3-Hotline des zepf

Das VERA-Projektteam des zepf betreibt in den Phasen der Eingabe der Schul-, Klassen-, Schüler- und Kontextdaten, sowie während der Dateneingabe eine telefonische Hotline. Die Hotline des zepf hilft Ihnen kompetent bei allen technischen Fragen zur Nutzung des Portals und kann, falls nötig, auch dafür sorgen, dass Ihre Zugänge wieder freigeschaltet werden.

Kontakt: VERA3-Hotline des "Zentrums für empirische pädagogische Forschung" (zepf)

Telefonischer Support: 06341-280-31118
In der Zeit vom 15.03.2023 bis zum 16.06.2023 - Montags bis Freitags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Mailsupport in der Zeit vom 15.03.2023 bis zum 05.07.2023: 
E-Mailvera-support(at)uni-landau.de

Die VERA3-Hotline das Pädagogischen Landesinstituts

Ergänzt wird dieser Service durch die Hotline des Pädagogischen Landesinstituts. Allgemeine Fragen zur Durchführung von VERA3 und die aktuellen VERA3-Passwörter können über den „First-Level-Support“ am Standort Koblenz erfragt werden.

Für alle weitergehenden Fragen zur Testung, den Testmaterialien und zum Umgang mit den  Rückmeldungen wenden Sie sich bitte an unseren „Second-Level-Support“ am Standort Speyer.

Kontakt: VERA3-Hotline des Pädagogischen Landesinstituts
First-Level-Support am PL-Standort Koblenz vom 15.03.2023 bis zum 16.06.2023

Montag bis Donnerstag - 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Freitag - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Rufnummer: 0261-9702-500
E-Mail: E-Maileschule24(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de

Second-Level-Support
ganzjährig erreichbar unter der E-Mail:  E-Mailvera3(at)das-hier-loeschen.pl.rlp.de

Diesen Bereich betreut E-Mail an Johannes Miethner, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 18. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz