Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
VERA
  • Hauptmenü 1VERA3
    • Hauptmenü 1.1Aktuelles.
    • Hauptmenü 1.2Termine.
    • Hauptmenü 1.3VERA3 als computerbasierter Test (CBT).
    • Hauptmenü 1.4EPOS-Briefe.
    • Hauptmenü 1.5Service und Kontakt.
    • Hauptmenü 1.6Teilnahme bei sonderpädagogischem Förderbedarf.
    • Hauptmenü 1.7Fortbildung.
    • Hauptmenü 1.8Materialien
      • Hauptmenü 1.8.1Deutsch.
      • Hauptmenü 1.8.2Mathematik.
      • Hauptmenü 1.8.3Berichtsraster.
      .
    • Hauptmenü 1.9Dateneingabe und Rückmeldungen.
    .
  • Hauptmenü 2VERA8.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > VERA.  > VERA3.  > Materialien.  > Mathematik

Mathematik

Kompetenzen und Kompetenzstufen

Für das Fach Mathematik liegt seit März 2008 ein alle Inhaltsbereiche der nationalen Bildungsstandards  umfassendes Kompetenzstufenmodell für die Primarstufe vor. Das Kompetenzstufenmodell wurde durch die KMK 2008 beschlossen, auf Grundlage der Daten des Ländervergleichs 2011 nochmals überarbeitet und 2013 veröffentlicht.

 DownloadBeschreibung des globalen Kompetenzstufenmodells zu den Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Primarbereich (Jahrgangsstufe 4)

Materialien zur Auswertung

Im Folgenden bieten wir Ihnen verschiedene Materialien an, die Sie bei der Ergebnissichtung als Lehrkraft nutzen können, um die Ergebnnisse für die eigene Lerngruppe oder die gesamte Schule zu sichten. Die Materialien wurden von Lehrkräften selbst entwickelt und erprobt und eignen sich gut für die kooperative Unterrichtsentwicklung.

Folgende Dateien können Sie hier herunterladen und ggf. anpassen:

  • Handreichung von Daten zu TatenWie können Grundschulen die VERA3-Rückmeldungen gewinnbringend für die Schul- und Unterrichtsentwicklung nutzen?
  • M Ergebnis Lerngruppe mit Ursachenanalyse V3.doc
  • M Gesamtergebnis Jahrgang V3.doc
  • M Ursachenanalyse V3.doc
  • M Weiterarbeit eigene Lerngruppe.doc

Diesen Bereich betreut E-Mail an Johannes Miethner, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Mai 2019. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz