Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
VERA
  • Hauptmenü 1VERA3
    • Hauptmenü 1.1Aktuelles.
    • Hauptmenü 1.2Termine.
    • Hauptmenü 1.3VERA3 als computerbasierter Test (CBT).
    • Hauptmenü 1.4EPOS-Briefe.
    • Hauptmenü 1.5Service und Kontakt.
    • Hauptmenü 1.6Teilnahme bei sonderpädagogischem Förderbedarf.
    • Hauptmenü 1.7Fortbildung.
    • Hauptmenü 1.8Materialien.
    • Hauptmenü 1.9Dateneingabe und Rückmeldungen.
    .
  • Hauptmenü 2VERA8.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > VERA.  > VERA3

Vergleichsarbeiten in der Grundschule - VERA3

Mit den Vergleichsarbeiten VERA3 werden in schriftlicher Form am Ende der 3. Klasse zentrale Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik erfasst. Die vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) länderübergreifend entwickelten Arbeiten werden auf der Grundlage der bundesweit geltenden Bildungsstandards erstellt. Mit den Ergebnissen erhalten die Schulen Rückmeldungen über den Leistungsstand ihrer dritten Klassen in den getesteten Kompetenzbereichen des jeweiligen Faches. Gegebenenfalls steht den Lehrkräften dann noch genügend Zeit zur Verfügung, um auf die Bildungsziele hinzuarbeiten, die am Ende der vierten Klassen erreicht sein sollen. Die Schulen erhalten sowohl Informationen zur Interpretation der Ergebnisse und als auch zur inhaltlichen Weiterarbeit.

VERA3 wird in Rheinland-Pfalz in allen 3. Klassen verpflichtend durchgeführt. Es ist das einzige standardbezogene Verfahren, das bundesweit eingesetzt wird. VERA3 wird nicht benotet.

Weitere Informationen zu VERA: www.projekt-vera.de

  • interner LinkNEU - VERA3 im Jahr 2024
    Im Testzeitfenster vom 16. April 2024 bis zum 07. Mai 2024 werden Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 3 geschrieben. Alle Termine zur Vorbereitung und Durchführung haben wir bereits auf der Unterseite interner Link"Termine" aktualisiert. Nach den Sommerferien wird hierzu noch ein gesondertes EPOS-Schreiben an alle teilnehmenden Schulen verschickt.
  • NEU - Handreichung zum schulinternen Umgang mit den Ergebnissen
    Das Pädagogische Landesinstitut hat gemeinsam mit Lehrkräften Materialien erarbeitet, wie Grundschulen mit geringem Zeitaufwand die Ergebnisse der VERA3-Testung analysieren können. Handreichung und Materialien finden Sie interner Linkhier.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Johannes Miethner, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 21. Juli 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz