Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
VERA
  • Hauptmenü 1VERA3.
  • Hauptmenü 2VERA8.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > VERA

Vergleichsarbeiten in Rheinland-Pfalz

Die Sicherung und Entwicklung schulischer Qualität ist ein Schlüsselbereich der Bildungspolitik des Landes Rheinland-Pfalz. Es geht darum, für alle Kinder und Jugendlichen die bestmögliche Bildung und Erziehung sicherzustellen.

Daher beteiligt sich das Land Rheinland-Pfalz an den bundesweit vereinbarten Vergleichsarbeiten in der Klassenstufe 3 (VERA3) und der Klassenstufe 8 (VERA8). Als zentraler Bestandteil der externer LinkGesamtstrategie zum Bildungsmonitoring der Kultusministerkonferenz (KMK), sollen Vergleichsarbeiten Informationen zur Qualitätssicherung auf Ebene der Schule liefern.

Die rheinland-pfälzischen Schulen erhalten mit den Ergebnissen wichtige Rückmeldungen zum jeweiligen Lernstand ihrer Schülerinnen und Schüler in Bezug auf die in den nationalen Bildungsstandards beschriebenen fachlichen Kompetenzen.

Fragen und Antworten für Schulen und Lehrkräfte

Die Kultusministerkonferenz hat sich auf gemeinsame Zielsetzungen und einheitliche Rahmenbedingungen sowie Regeln des Umgangs mit den Daten von VERA3 und VERA8 verständigt: externer LinkFragen und Antworten für Schulen und Lehrkräfte zu VERA3 und VERA8

Informationen und Unterstützungsmaterialien

Nähere Informationen zu den landesspezifischen Regelungen zur Planung, Durchführung und schulinternen Auseinandersetzung mit den Ergebnissen von Vergleichsarbeiten finden Sie hier: interner LinkVERA3 bzw. hier: interner LinkVERA8.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Johannes Miethner, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 30. August 2017. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz